Herzlich willkommen bei GeoNord.

Was ist GeoNord?
Der Name ist eine Abkürzung und bedeutet ganz einfach – Nordic Geology. Der Name besagt auch, dass die geologischen Publikationen dieses Webportals den ganzen Norden und nicht nur Schweden umfassen. Das Portal ist nicht kommerziell, und soll seine eigenen Kosten durch Sponsoren tragen. Es soll für alle zugänglich sein. Fachleute und Amateure sind Mitarbeiter auf ideeller Basis.

Kann man GeoNord als eine Gesellschaft ansehen? Natürlich, eine Gesellschaft von Freunden mit dem gemeinsamen Interesse an Geologie, Fossilien und Schmucksteinen. Freunde die sich über das Internet treffen, gemeinsame Ausflüge oder Urlaubsreisen planen, sich nach Herzenslust über einen Superfund freuen und dann als gute
Freunde wieder auseinandergehen. GeoNord soll ausschliesslich ein Vermittler für Kontakte und Information sein. Dafür gibt es eine Anschlagstafel, auf der man annonzieren oder Kontakte suchen kann.
Es gibt auch die Möglichkeit über den Hauptredaktör Mitteilungen an sämtliche auf der E-mailliste stehenden Adressen zu schicken.

GeoNord ist kein Verein im eigentlichem Sinne, es gibt es keine Mitgliedschaft, sondern nur eine lose zusammengehaltene Gruppe von geologieintressierten Personen , die sich um das Geologieportal GeoNord sammeln. GeoNord ist für alle zugänglich, ob man nun einer Organisation angehört oder nicht. GeoNord
empfiehlt Neulingen , Kontakt mit einem lokalen Verein aufzunehmen, um dort Anweisungen, Hilfe und nicht zuletzt neue Freunde mit dem gleichen Interesse zu finden.

GeoNord gehört keiner Organisation oder Vereinigung Wir sind einige an Geologie intressierte Amateure mit der Überzeugung, dass wir mit dem Internet viele Gleichgesinnte erreichen. Wir haben eigene Mittel investiert weil wir an das Projekt glauben. Willst Du mit der Finanzierung, dem Unterhalt oder mit redaktioneller Arbeit mithelfen, setze dich gerne mit GeoNords Hauptredaktör Antti Hulterström in Verbindung.
- Es gibt keinen Vorstand ,der sich regelmäßig trifft. Wir glauben an das Internet als das rechte Mittel für die Vermittlung von geologischem Wissen, das auch zu unserem Hobby gehört. Wir haben natürlich regelmäßige Kontakte miteinander.
- Es gibt keine Satzung außer den ethischen Regeln für die Internetpublizierung.
Eine Jahreshauptversammlung gibt es auch nicht. Unsere Verbindungen unterhalten wir über e-mail oder Telefon. Das garantiert niedrige Kosten und alle können mitarbeiten.
- Der verantwortliche Herausgeber von GeoNord ist Dr. Antti Hulterström. Er arbeitet unermüdlich, ja wie ein Pferd, mit den laufend eingehenden, großen Mengen von neuer Information. Anttis Intresse für Geologie und Mineralien streckt sich 35 Jahre zurück, eine schöne Abwechselung von seiner Tätigkeit als Anaplastologe. Er hat als Sekretär unter 18 Jahren für seinen geologischen Verein und als Bevollmächtigter von Georange und SGU für die Mineralsuche im Bezirk Umeå viel Erfahrung gesammelt.
- Er hat GeoNord vom Anfang an aufgebaut, und während der vergangenen Jahre eine stattliche Schar von tüchtigen Mitarbeitern um sich gesammelt.

GeoNord hat gewisse Ziele, hier kommen einige davon:
GeoNord hat keinerlei Ambitionen, am Größten, am Schönsten oder am Besten zu sein. Das Ziel ist,
Publikationen einfach und auf eine populäre Art zu präsentieren, damit auch weniger Geschulte GeoNord mit großem Gewinn besuchen können.
Die wichtigsten Aufgaben für das Geologieportal sind die Verbreitung von Schulungsmaterial und die Vermittlung zu geologischen Webseiten, welche über allgemeine Geologie, Fossilien, Mineralogie, Minerale, Schmuck, Edelsteine, Komputerprogramme, Fundstellen, Gruben, Geologietourismus, Museen und Börsen Auskunft geben und auch sonstiges von allgemeinem Interesse enthalten.
Alle Interessierten sind mit Texten und Bildern willkommen.
GeoNord bietet den Interessierten auch Hotelplätze an.

Dr. Antti Hulterström, Emil Gregori, Holger Buentke




©2001- GeoNord